Texte
Redaktion, Ghostwriting
Sagen Sie, was Sie wollen.
Daniel Lüthi redigiert oder schreibt Ihre Texte. Vom Brief bis zum Buch.
Redaktion, Ghostwriting
Sagen Sie, was Sie wollen.
Daniel Lüthi redigiert oder schreibt Ihre Texte. Vom Brief bis zum Buch.
Moderation, Diskussionsleitung
Lassen Sie den Profi Ihre Fragen stellen.
Daniel Lüthi führt durch Ihren Anlass.
Er bereichert ihn mit einem Referat.
Und leitet Ihre Gesprächsrunde. 20 Jahre Radio sind dafür eine solide Grundlage.
Online-Moderation
Der Ärztekongress «Medifuture» musste 2020 wegen Corona virtuell durchgeführt werden.
Live waren hingegen Referate, Podiums-diskussion - und die Moderation. Aus einem TV-Studio wurde die Veranstaltung ins ganze Land übertragen - und wurde zum Erfolg.
Bilder aus dem TV-Studio
Die neue BAG-Direktorin
Anne Lévy hat ihren exponierten Posten in
einer schwierigen Zeit angetreten.
Trotzdem hat sie sich kurz nach Amtsantritt
Zeit für ein Gespräch mit Daniel Lüthi
genommen.
Porträt Anne Lévy in der Schweizerischen Ärztezeitung
Der Corona-Spezialist
Der Virologe Volker Thiel ist seit vielen Jahren auf den Corona-Virus spezialisiert. Er ist Professor an der Universität Bern und zur Zeit eine der grossen Hoffnungen in der aktuellen Pandemie.
Das Porträt in der Schweizerischen Ärztezeitung.
Porträt Prof. Volker Thiel
35 Jahre MAZ
Das MAZ, die Schweizer Journalistenschule in Luzern, feiert das 35jährige Bestehen. Unter den Gästen: der Gründer und erste MAZ-Direktor Peter Schulz – und einer, der als Trainer und Dozent auch fast seit den Anfängen dabei ist ...
Bilder des Jubiläums
Neuer Artikel
Daniel Pitsch aus Tschierv und das Thema „Sicherheit“
Artikel im Magazin «Piz»
Neues Magazin – neuer Film
Porträt des Schweizermacher-Regisseurs Rolf Lyssy im neuen Magazin «Goldküste»
Neues Buch
«Begegnungen mit dem Gesundheitswesen», Band 2
«Vielen Dank für dieses enorm vielseitige und spannende Schreibatelier. Du hast es geschafft, jeden Kursteilnehmer mit deinen interessanten Beispieltexten, packenden und unterhaltsamen Erzählungen und ausgezeichnet strukturierter Kommunikationstheorie innert kürzester Zeit mitzureissen. Die Art und Weise, wie du Texte kritisch hinterfragst, lässt einen enormen Spass an der Sprache und Kommunikation haben. Aufbau und Gestaltung des Schreibateliers sind optimal - der Kurs lebt aber primär von deiner Art, wie du präsentierst und mit allen im Raum interagierst. Herzlichen Dank für dein Engagement und dieses einzigartige Erlebnis.»
Tiffany Maurer, Juristin
Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten EDA
Direktion für Völkerrecht DV, Bern
«Ich kann mir für eine solche Schreibwerkstatt keinen besseren und kompetenteren Kursleiter als Daniel Lüthi vorstellen. Die Teilnehmenden können von seiner grossen Medienerfahrung extrem profitieren. Der Kurs ist ausgesprochen praxisorientiert. Daniel Lüthi gelingt es, durch einen wohlgewählten Kursaufbau und die Auswahl der Themen den Kurs spannend zu gestalten und in der Gruppe eine sehr angenehme Stimmung zu schaffen.»
Doris Böhlen,
Bundesamt für Landwirtschaft, Bern
«Für mich war dieser Kurs ´Medientexte´ sehr nützlich. Gut ausgewählte Beispiele aus der Praxis haben mir immer wieder die Augen geöffnet und mich darin bestärkt, Texte möglichst präzis auf den Punkt zu bringen.»
Reto Muralt,
Bundesamt für Umwelt, Bern
«Effizient und praxisorientiert – Daniel Lüthi hat uns in seinem Medientraining mit konkreten Themen aus unserem Museumsalltag konfrontiert. Das hat uns innerhalb kurzer Zeit den Blick fürs Wesentliche geschärft.»
Dr. Albert Lutz,
Direktor Museum Rietberg, Zürich
«Mit seiner engagierten Moderation hat Daniel Lüthi unserem Kongress «MEDIfuture» einen professionellen Rahmen, einen roten Faden gegeben. Es war für uns sehr angenehm und wertvoll, ReferentInnen und Zuhörende jederzeit in guten Händen zu wissen.»
Simon Stettler, Verband Schweizerischer
Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte VSAO
«Massgeschneidert, praxisorientiert und abwechslungsreich war das Training mit Daniel Lüthi. Sein reicher Erfahrungsschatz als Journalist und Mediensprecher ist wertvoll und liefert nützliche Einsichten. Sehr angenehmes, konstruktives und vertrauensvolles Workshopklima für alle Teilnehmenden!»
Michel Wyss, Kinderschutz Schweiz
«Dieses Text-Training war ein Highlight –
Botschafterin Elisabeth von Capeller, Vizedirektorin der DEZA
dank einem Top-Dozenten: Daniel Lüthi.»
«Lieber Herr Lüthi
Sam Keller, Direktor der Fondation Beyeler, Riehen
Danke für das Medientraining.
Mit Ihnen wird man schnell fit.»
«Information oder Kommunikation?
Prof. Dr. med. Rahel Kubik
Daniel Lüthi hat uns in seinem Referat eindrücklich die wichtigen Unterschiede klar gemacht.»
Chefärztin Radiologie am Kantonsspital Baden